Hypnose mit
Dr. Barbara Schmidt

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein tiefenentspannter Zustand, der durch fokussierte Aufmerksamkeit und intensives inneres Erleben gekennzeichnet ist. Diese Technik wird genutzt, um das Bewusstsein zu erweitern und Veränderungen in Verhalten, Emotionen und Gedanken zu fördern. Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, darunter Psychotherapie, Schmerzmanagement und Stressbewältigung. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Hypnose die neuronalen Schaltkreise des Gehirns beeinflusst und somit therapeutische Veränderungen unterstützt.

Hypnose, was ist wirklich dran?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fernsehbeitrag „Hypnose: Hokus-Pokus oder Heilmittel?“ auf WDR Quarks, ausgestrahlt am 17. Februar 2022

Wissenschaftliche Grundlagen der Hypnose

Meine Anwendungsgebiete der Hypnose

1STARK IM KOPF: Hypnose im individuellen therapeutischen Setting
  1. Sie kontaktieren mich mit Ihrem individuellen Anliegen
  2. Wir machen einen zweistündigen Termin aus bestehend aus Vorgespräch, Hypnose und Nachbesprechung
  3. Sie beobachten die Veränderungen in Ihrem Alltag und melden sich für eventuelle Folgetermine
2HEILEN MIT WORTEN: Hypnose in der Klinik
  1. Sie möchten Ihre Patient:innen besser begleiten können, durch gute Kommunikation beruhigen und die Genesung fördern?
  2. Sie fühlen sich im klinischen Alltag sehr herausgefordert und hätten gerne selbst Techniken, um diese Herausforderungen besser zu bewältigen?
  3. Sie sind selbst Patient:in und möchten vor medizinischen Eingriffen mit Hypnose begleitet werden, so dass Sie einen Weg finden mit Ihren Ängsten umzugehen und positive Erwartungen bezüglich des Eingriffs und Ihrer Genesung zu entwickeln?
  4. Ich komme gerne an Ihre Klinik und vermittle im Rahmen von Fortbildungen und aktiven Workshops Fähigkeiten, die Sie dann selbst anwenden können. Im Idealfall üben Sie direkt mit Patient:innen und bekommen von mir Tipps und Feedback
3FREI ENTFALTEN: Hypnose in der Schule
  1. Ihre Schüler:innen haben Angst vor einem bestimmten Schulfach wie Mathematik oder vor herausfordernden sozialen Situationen und Prüfungen?
  2. Ihr Kind hat Blockaden im Bereich der Schule?
  3. Ich komme gerne an Ihre Schule und vermittle im Rahmen von aktiven Workshops Techniken zur Angstbewältigung
4WENN ES EINFACH LÄUFT: Hypnose im Sport
  1. Sie sind Trainer:in und möchten für Ihre Athlet:innen mentales Training, um in Leistungssituationen die optimale Performance zu bringen?
  2. Sie sind Athlet:in und möchten wieder Zugang zu Ihren guten Gefühlen finden, die Sie motivieren und Ihre optimale Leistung fördern?
  3. Ich komme gerne zu Ihrem Stützpunkt und arbeite in Einzelsitzungen mit den Athlet:innen im engen Austausch mit Trainer:innen und anderen unterstützenden Personen
5GUT FÜHLEN IN DER WISSENSCHAFT: Hypnose im akademischen Kontext
  1. Sie sind in der Wissenschaft tätig und stehen vor Herausforderungen, die hohe mentale Stärke erfordern, Stichwort #IchBinHanna?
  2. Sie wollen lernen, Ihre Forschung in der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren?
  3. Ich unterstütze Sie gerne in Form von individuellen Sitzungen oder Workshops zum Thema Wissenschaftskommunikation

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hypnose wird oft als ein Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration beschrieben. Manche Menschen berichten von einem Gefühl der Leichtigkeit, während andere intensive innere Bilder oder Gedanken erleben.

Ablauf einer Hypnosesitzung

  • Erstgespräch und Anamnese
    Zu Beginn jeder Hypnosesitzung steht ein ausführliches Gespräch, in dem die individuellen Ziele, gesundheitlichen Hintergründe und Erwartungen des Patienten erfasst werden. Diese Informationen sind entscheidend für die Erstellung eines maßgeschneiderten Hypnoseplans.
  • Induktion
    Der Hypnosetherapeut führt den Patienten in einen entspannten, fokussierten Zustand. Dies geschieht oft durch verbale Suggestionen, Visualisierungstechniken oder beruhigende Musik. Ziel ist es, eine tiefe Entspannung und erhöhte Suggestibilität zu erreichen.
  • Individuelle Hypnose
    Hier suggeriere ich Ihnen unter Hypnose die gewünschten Inhalte, die wir vorher besprochen haben. Dabei lernt Ihr Körper alternative Verhaltensweisen kennen, die sich gut anfühlen und die sich in der Zukunft positiv auswirken. Sie können gerne die Hypnose Sitzung mit einer Diktier-App aufnehmen, so dass Sie sie mit nach Hause nehmen können und bei Bedarf wieder anhören können.
  • Ausleitung
    Am Ende der Sitzung wird der Patient schrittweise wieder in den normalen Wachzustand zurückgeführt. Dies geschieht durch allmähliche Anweisungen und positive Affirmationen, die das Erwachen erleichtern.
  • Nachbesprechung
    Nach der Hypnose erfolgt eine Nachbesprechung, in der die Erfahrungen während der Sitzung diskutiert und weitere Schritte festgelegt werden. Hierbei können auch Übungen für den Alltag besprochen werden, um den Therapieerfolg zu sichern. Manchmal benötigt es auch etwas Zeit um einzuschätzen, wie es nach der ersten Sitzung geht. Hierfür vereinbaren wir ggf. auch Folgetermine.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei was darf ich Sie unterstützen?

Hynose für Profisportler

Hypnose hat sich im Profisport als effektive Methode zur Leistungssteigerung etabliert. Durch gezielte Hypnosetechniken können Sportler ihre mentale Stärke und Konzentration verbessern, Ängste und Stress abbauen sowie Verletzungen schneller überwinden. In Trancezuständen werden positive Visualisierungen und Suggestionen genutzt, um das Selbstvertrauen zu stärken und Bewegungsabläufe zu optimieren. Viele Spitzensportler und Teams integrieren Hypnose in ihre Trainingspläne, um sich einen entscheidenden Vorteil im Wettkampf zu verschaffen und ihre Ziele zu erreichen.